Ausdehnungsgefäße
mit festem Gaspolster
Sie halten den nötigen Druck aufrecht, gleichen temperaturbedingte Volumenveränderungen des Anlagenwassers präzise aus und sorgen für einen reibungslosen Betrieb. Sie funktionieren ohne Einsatz von Fremdenergie.
statico PND in Lebensdauer und Qualität unvergleichbar
|
![]() |
statico PNU der grosse Schlanke |
![]() |
Funktionsprinzip Druckhaltung und Ausdehnung mit Festfüllgefässen
Wirkung
Bei der definitiv gefüllten und gut entlüfteten Anlage wird der Fülldruck
ein wenig höher eingestellt als der Vordruck des leeren Gefässes.
Damit ist die korrekte Druckhaltung sichergestellt.
Bei steigenden Temperaturen im Anlagen-wasser nimmt dessen Volumen zu. Dieses
Mehrvolumen (Ausdehnung) bewirkt Druckanstieg im Ausdehnungsgefäss, weil
das Gaspolster das einzig kompressible Volumen der Anlage bildet.
Die Abkühlung des Anlagenwassers verursacht einen Volumenschwund. Dadurch
wird der Druck in der Anlage kleiner als im Gefäss. Das Gaspolster presst
Wasser in die Anlage zurück.
Vorzüge
- geschlossenes System, kein Eintritt von Sauerstoff
- Wasser wird in der Blase aufge-nommen
- extrem hohe Betriebssicherheit
- sehr einfache Installation